- Details
- Kategorie: Joomla
- Zugriffe: 8345
Weiterlesen: Joomla Installation bei Strato - Step by Step Kommentar schreiben Zugriffe: 8345
Meine Webseite habe ich von cmssimple nach joomla innerhalb von einer Woche migriert und es ging auch soweit relativ problemlos. Jetzt will ich eine zweite Webseite bei Strato auch mit joomla beglücken. Was ich da so alles gemacht habe im diese Seite mit joomla zu beglücken habe ich in der 'Just doit' Method getan - also nichts niedergeschrieben.
Deshalb habe ich diese Gelegenheit genutzt um im Folgenden detailiert zu beschreiben wie ich das gemacht habe.
Wer Joomla bei Strato benutzt dem empfehle ich noch meinen PerformanceErfahrungsbericht bei Strato zu lesen.
- Details
- Kategorie: Joomla
- Zugriffe: 5221
Strato bietet beim Powerweb A automatische Backups vom Webspace an. Leider aber keine automatischen Backups von mysql Datenbanken. Mit phpMyAdmin und der Exportfunktion geht das recht einfach und schnell - wenn auch manuell.
Wer Joomla bei Strato benutzt dem empfehle ich noch meinen PerformanceErfahrungsbericht bei Strato zu lesen.
- Details
- Kategorie: Joomla
- Zugriffe: 4648
Weiterlesen: Joomla Datenbank wiederherstellen/restore bei Strato Kommentar schreiben Zugriffe: 4648
Hier habe ich beschrieben wie man bei Strato mit der Exportfunktion ein Backup einer Joomla Datenbank erstellen kann. Jetzt fehlt natürlich noch wie man diese wieder restoren kann.
Wer joomla bei Strato benutzt dem empfehle ich noch meinenPerformanceErfahrungsbericht bei Strato zu lesen.
- Details
- Kategorie: Joomla
- Zugriffe: 5593
Für die nächste Version von collectNWData brauch ich ein MediaWiki und habe es bei Strato installiert. Die Installation ging auch recht einfach. Nur eine Sache muss man beachten.
Wer Mediawiki bei Strato instalieren will sollte noch meinen PerformanceErfahrungsbericht bei Strato lesen.
- Details
- Kategorie: Joomla
- Zugriffe: 3816
Weiterlesen: Wie zieht man ein Joomla von Strato auf einen anderen Provider um? Kommentar schreiben Zugriffe: 3816
Bedingt durch meine Performanceerfahrungen bei Strato sowie den Erfahrungen beim Umzug meiner Webseite von Strato zu einem neuen Provider wird im Folgenden zusammengefasst was man für den Umzug von Strato zu einem anderen Provider tun muss und auf was man unbedingt beachten sollte, um reibungslos, d.h. unterbrechungsfrei, von Strato zu einem anderen Provider zu wechseln und eine joomla Webpräsenz umzuziehen.
- Details
- Kategorie: Joomla
- Zugriffe: 2158
Kommentar schreiben Zugriffe: 2158
Aus mir nicht verständlichen Gründen sind Einträge in der joomlastats Datenbanktabelle bzgl der top level domain fehlerhaft gewesen. IPs bekamen eine TopLevelDomain von US obwohl sie definitiv aus anderen Länder kommen. Deshalb habe ich ein PythonScript geschrieben welches die fehlerhaften Einträge in der Datenbank korrigiert. Dazu wird die ripe Datenbank befragt und entsprechend das Land extrahiert. Der Anfrageprozess zu ripe dauert und bei größeren Datenbeständen dauert der Update schon länger. Das Script steht hier zum Download zur Verfügung. Aufrufparameter sind der Hostname, der Username, das Password und der Datenbankname. Danach heisst es sich in Geduld zu üben. Danach stimmt aber die Domain für alle Einträge wieder.
- Details
- Kategorie: Joomla
- Zugriffe: 2692
Bei meiner docman Installation wird standardmäßig immer die md5sum und crc angezeigt. Allerdings stehen nie Werte drin. Genaugenommen ist das kein Problem für mich aber für collectNWData möchte ich doch sicherstellen, dass sich dort eine korrekte md5sum vom Script befindet und der Downloader prüfen kann, ob das Script OK ist. Daraufhin habe ich im Netz gesucht und letztendlich herausbekommen, wie man Felder in der docman Detailsansicht ausblenden kann und wie man die md5sum füllen kann.
- Details
- Kategorie: Joomla
- Zugriffe: 2972
Weiterlesen: Red Evolutions Aphelion template für joomla 1.6 einrichten Kommentar schreiben Zugriffe: 2972
Die momentan benutzte Joomla 1.0 Version auf dieser Webseite ist ziemliche veraltet und deshalb wird sie nach und nach auf Joomla 1.6 umgezogen. Das Red Evolutions Template mit dem Namen Aphelion wird auch für die Joomla Version 1.6 angeboten. Es sind aber ein paar Anpassungen notwendig um dasselbe look and feel wie bei der Version 1.0 zu bekommen. Auf der folgenden Seite kann man nachlesen was zu tun ist.
- Details
- Kategorie: Joomla
- Zugriffe: 3548
Weiterlesen: Wie kann man das verlinken von externen Webseiten auf eigene Bilder verhindern? 2 Kommentare Zugriffe: 3548
Heute habe ich mal eine andere Webseite von mir auf wordpress umgestellt. Bis dato habe ich die Webseite immer im plain HTML verändert. Das wurde längst mal Zeit das zu ändern. Dabei ist mir ein Code Fragment in der .htaccess wieder aufgefallen, was ich vor längerer Zeit mal erstellt habe. Ich denke das ich nicht der Einzige bin, der ein Problem damit lösen konnte und wollte: