Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Mit Bookworm wird eine statische IP Adresse standardmaessig per nmcli gesetzt. Dazu sind folgende Befehle auszufuehren wenn man eine Verbindung ändern will. Dieses funktioniert sowohl für kabelgebundene wie auch Wlanverbindungen:

Anzeigen der aktuellen Connection Settings

sudo nmcli -p connection show

Setzen der IP, des Gateways und des DNS Servers:

sudo nmcli c mod "Wired connection 1" ipv4.addresses 192.168.0.88/24 ipv4.method manual
sudo nmcli con mod "Wired connection 1" ipv4.gateway 192.168.0.1
sudo nmcli con mod "Wired connection 1" ipv4.dns "192.168.0.1"

Restart der Netzwerkverbindung

sudo nmcli c down "Wired connection 1" && sudo nmcli c up "Wired connection 1"

Will man wieder eine dynamische IP AAdresse nutzen sind folgenden Befehle notwendig:

sudo nmcli con modify "Wired connection 1" ipv4.method auto sudo nmcli c mod "Wired connection 1" ipv4.gateway "" sudo nmcli c mod "Wired connection 1" ipv4.addresses "" sudo nmcli c mod "Wired connection 1" ipv4.dns "" sudo nmcli c down "Wired connection 1" && sudo nmcli c up "Wired connection 1"

 

Es existiert auch ein terminalbasiertes UI mit dem Namen nmtui mit dem man alle Verbindungen umkonfigurieren kann wenn man die Befehlszeile nicht so mag.


Kommentar schreiben

*** Hinweis ***

Kommentare sind erwünscht. Aber um lästige Spamposts abweisen zu können gibt es ein paar Dinge die zu beachten sind:
  1. Kommentare mit dem Text http werden sofort zurückgewiesen mit der Meldung Sie sind nicht berechtigt den Tag zu verwenden. zz
  2. Kommentare werden manuell überprüft und es dauert deshalb in der Regel einen Tag bis sie veröffentlicht werden.